13. Übung
- Bitte Aufgabe 1 (AGS 9.5) vorbereiten.
- Aufgaben
- Folie Graphen (2)
- Folie Algebraisches Pfadproblem
12. Übung
- Bitte Aufgabe 1 (AGS 8.9) und Aufgabe 4 der 11. Übung (AGS 8.5) vorbereiten.
- Aufgaben
- Folie Graphen (1)
11. Übung
10. Übung
9. Übung
- Bitte Aufgabe 4 (AGS 3.27) vorbereiten.
- Aufgaben
- Folie Sortieren (1)
8. Übung
7. Übung
- Bitte Aufgabe 1 (AGS 4.15) und AGS 4.13 (3. Aufgabe 6. Übung) vorbereiten.
- Aufgaben
- Zusatzaufgaben mit Lösungen
6. Übung
- Aufgaben
- Für den pulsierenden Speicher sind folgende Schritte notwendig, damit der Quelltext in j-Algo interpretiert wird. Außerdem zu beachten: die Marken werden von j-Algo festgelegt, es kommt hierbei also zwangsläufig zur Abweichung. Zusätzlich ist die Variablenreihenfolge meist in der Musterlösung/Übung anders herum.
- /* labelx */ durch /*labelx*/ tauschen
- /* $x */ entfernen (Marken werden durch j-Algo festgelegt)
- ggf. bei scanf %d durch %i ersetzen.
- Zusatzaufgaben mit Lösungen
5. Übung
- Bitte Aufgabe 1 (AGS 2.44) vorbereiten.
- Aufgaben
- Zusatzaufgaben mit Lösungen
4. Übung
- Bitte Aufgaben 2 und 4 (AGS 2.31, 2.40) vorbereiten.
- Aufgaben
- Folie formale Sprachen (1)
- Folie formale Sprachen (2)
- Zusatzaufgaben mit Lösungen
3. Übung
- Bitte für 2a (AGS 2.17) und 4a (AGS 2.46) Syntaxdiagramme erstellen.
- Aufgaben
- Folie EBNF
- Zusatzaufgaben mit Lösungen
2. Übung
- Aufgaben
- Folie Syntax
- j-Algo-Dateien zum selber ausprobieren: AGS 2.9 AGS 2.5 AGS 2.12
- Zusatzaufgaben mit Lösungen